Gmünder Kirchweihschießen – Auftakt nach Maß
Am Montag den 21. Juli wurde, im Schützenheim in der Wiesenstraße, das traditionelle Gmünder Kirchweihschießen – welches erstmals 1922 ausgetragen wurde, feierlich eröffnet. Begrüßt wurden vom 1. Vorstand Udo Gesell, seinem Vorstandsteam und anwesenden Vereinsmitgliedern, der Gmünder Bürgermeister Friedrich Koch und Vertreter seines Gemeinderatsteams. Selbstverständlich wurde hierbei sehr gern die Gelegenheit wahrgenommen, das Glück herauszufordern und die persönlichen Gewinnchancen auf die beliebten Kirchweihpreise auszuloten.
Auch in diesem Jahr rechnet der Gmünder Schützenverein erneut mit einer großen Anzahl an Teilnehmenden, welche in der Zeit vom 21. bis 30. Juli an insgesamt 6 Schießtagen zu wetteifern. In den ersten 3 Schießtagen konnten in Summe bereits über 300 Anmeldungen verzeichnet werden – ein Eröffnungsrekord! Vermutlich ist dies auch den attraktiven Preisen – wie beispielsweise einem E-Bike, zu verdanken.
Dank des großartigen Engagements des Organisationsteam „Kirchweihschießen“ wurden wieder einmal viele Spender aktiviert. Die hervorragende Vereinsarbeit und vor allem die überwältigende Unterstützung durch Geld- und Sachspenden ermöglichten die Ausschreibung von nahezu 500 Geld- und Sachpreise die für die verschiedenen Wertungen zur Verfügung stehen und um die Teilnehmende ab 12 Jahren wetteifern dürfen.
Folgende Wertungen stehen zur Verfügung: Kirchweihscheibe, Bürgerscheibe, Königsscheibe, Jungbürgerscheibe und Meistbeteiligung. Die zwei Ranglisten welche wieder mit Hochspannung von allen Teilnehmenden verfolgt werden sind sicherlich die Königsscheibe und die Meistbeteiligungsrangliste. Der Schützenverein wünscht allen Teilnehmenden „Gut Schuss“!
Wie gewohnt wurden viele Vereinsmitglieder aktiviert, die mit viel Engagement alles daran setzen den Teilnehmenden ein rundum tolles Kirchweihschießen zu ermöglichen, unter anderem mit vielen leckeren Speisen und erfrischenden Getränken der Stadtbrauerei Spalt zu versorgen und wo immer notwendig auch die Hilfestellung der Gastschützen sicherzustellen.
Am Samstag, den 2. August erfolgt, im Anschluss an den Kirchweihfestzug gegen 17 Uhr im Festzelt, die Proklamation des/der neuen Bürgerkönigs/Bürgerkönigin. Die Proklamation, sowie die Verkündung von weiteren Ergebnissen wird standesgemäß vom Gmünder Bürgermeister und der Vorstandschaft des Schützenvereins durchgeführt.
Gmünder Kirchweihschießen – Auftakt nach Maß
Am Montag den 21. Juli wurde, im Schützenheim in der Wiesenstraße, das traditionelle Gmünder Kirchweihschießen – welches erstmals 1922 ausgetragen wurde, feierlich eröffnet. Begrüßt wurden vom 1. Vorstand Udo Gesell, seinem Vorstandsteam und anwesenden Vereinsmitgliedern, der Gmünder Bürgermeister Friedrich Koch und Vertreter seines Gemeinderatsteams. Selbstverständlich wurde hierbei sehr gern die Gelegenheit wahrgenommen, das Glück herauszufordern und die persönlichen Gewinnchancen auf die beliebten Kirchweihpreise auszuloten.
Auch in diesem Jahr rechnet der Gmünder Schützenverein erneut mit einer großen Anzahl an Teilnehmenden, welche in der Zeit vom 21. bis 30. Juli an insgesamt 6 Schießtagen zu wetteifern. In den ersten 3 Schießtagen konnten in Summe bereits über 300 Anmeldungen verzeichnet werden – ein Eröffnungsrekord! Vermutlich ist dies auch den attraktiven Preisen – wie beispielsweise einem E-Bike, zu verdanken.
Dank des großartigen Engagements des Organisationsteam „Kirchweihschießen“ wurden wieder einmal viele Spender aktiviert. Die hervorragende Vereinsarbeit und vor allem die überwältigende Unterstützung durch Geld- und Sachspenden ermöglichten die Ausschreibung von nahezu 500 Geld- und Sachpreise die für die verschiedenen Wertungen zur Verfügung stehen und um die Teilnehmende ab 12 Jahren wetteifern dürfen.
Folgende Wertungen stehen zur Verfügung: Kirchweihscheibe, Bürgerscheibe, Königsscheibe, Jungbürgerscheibe und Meistbeteiligung. Die zwei Ranglisten welche wieder mit Hochspannung von allen Teilnehmenden verfolgt werden sind sicherlich die Königsscheibe und die Meistbeteiligungsrangliste. Der Schützenverein wünscht allen Teilnehmenden „Gut Schuss“!
Wie gewohnt wurden viele Vereinsmitglieder aktiviert, die mit viel Engagement alles daran setzen den Teilnehmenden ein rundum tolles Kirchweihschießen zu ermöglichen, unter anderem mit vielen leckeren Speisen und erfrischenden Getränken der Stadtbrauerei Spalt zu versorgen und wo immer notwendig auch die Hilfestellung der Gastschützen sicherzustellen.
Am Samstag, den 2. August erfolgt, im Anschluss an den Kirchweihfestzug gegen 17 Uhr im Festzelt, die Proklamation des/der neuen Bürgerkönigs/Bürgerkönigin. Die Proklamation, sowie die Verkündung von weiteren Ergebnissen wird standesgemäß vom Gmünder Bürgermeister und der Vorstandschaft des Schützenvereins durchgeführt.